Konzertbericht
Tarja Turunen & Hollow Haze
14.Januar 2012
Mala ČEZ Arena, Pardubice
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Nach einem ersten Schock der Fans, an der falschen Tür zu warten, beginnt der Einlass eher unfreiwillig aufgrund des großen Gedränges nach dem Türwechsel. Fast pünktlich um 20:02 Uhr startet die fünfköpfige Band Hollow Haze ihr Spiel. Mit großer Begeisterung nimmt das Publikum die Aufforderungen nach Beteiligung durch den Sänger auf und lässt sich auf die melodischen Klänge des Metals ein. Während ihres 25-minütigen Auftritts schaffen es Hollow Haze die volle Breite ihres Könnens zu zeigen, was in dieser Form nicht Jedem gelingt. Man kann schon fast von Kunst sprechen, wenn eine Band es schafft, melodischen Metal mit harten und Speed-Elementen zu verbinden. Den perfekten Abschluss dazu schafft Sänger Ramon Sonato mit melodischen Schrei-Elementen. Eine solche Band zählt definitiv zu einem gelungenen Auftakt dieses Konzertes.
Nach einer halbstündigen Umbauphase betritt die Band um Tarja pünktlich 21:00 Uhr die Bühne. Den ersten Song muss sich das Publikum allerdings mit den Schatten der Musiker begnügen, die Tarja einen instrumentalen Auftakt zu Anteroom of Death hinter dem mit dem Logo der Tour versehenen Vorhang bereiten. Zum Ende des ersten Songs fällt der Vorhang und die Fans können ihre Begeisterung nicht mehr halten. Der Einstieg wird direkt mit What Lies Beneath und I Walk Alone fortgeführt, währenddessen Tarja permanent die Beteiligung des Publikums fordert, welches natürlich begeistert mitsingt und applaudiert. Nach einem beeindruckenden Drumsolo, welches vom Keyboarder übernommen wird und in einem CanCan endet, was Tarja nutzt, um sich eins von vier Malen umzuziehen, erscheint sie in neuer Pracht und performt Die Alive. Als nach diesem Song tosender Applaus erklingt, bedankt sich Tarja mit absoluter Bescheidenheit und betont „It’s incredible to be here“. Neben zwei neuen Songs, unter anderem Into The Sun, ertönen auch die Klänge eines Nightwish-Klassikers – Bless the Child wird gespielt, wobei Tarja betont, dass dies das erste Mal sei, dass sie Solo diesen Song live spiele. Direkt danach kündigt Tarja ein Acoustic -Set an, um etwas runter zu kommen. Nach Sing for me, I feel Immortal und dem zweiten neuen Song an diesem Abend, verabschiedet sich Tarja unter nicht abklingendem Applaus. Doch das Ende ist noch nicht gekommen. Zwischen den zwei Zugaben stellt Tarja ihre Band vor und lobt vor allem the Beast, ihren Drummer. Mit den Worten „Keep on loving each other, keep on taking care of each other. It’s the most important thing of our lives.” leitet sie den letzten Song des Abends ein – Until my last Breath – womit der perfekte Abschluss gegeben ist. Um 22:32 Uhr verabschieden sich Tarja und ihre Band (Drummer, Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Cellist) und das Konzert ist beendet. Beeindruckend am ganzen Abend ist vor allem die Vielseitigkeit, die sich nicht nur durch die Verschiedenheit ihrer Songs zeigt. In 1,5 Stunden Konzert wechselt Tarja viermal das Outfit, von schwarz mit Federkragen zu weißem Mantel, immer passend zur Stimmung der Songs.
melf